Aufgaben Datenbank

08.06.02.20 (Nordrhein-Westfalen) Einstellen der Foto-, Ätz- oder Ionenimplantations-, Diffusionstechnik (Vorarbeiter/-in)

Laufende Nr
618
SYS_1
08
SYS_2
08.06
SYS_3
08.06.02
SYS_4
08.06.02.20
ORGEINHEIT
Oberflächenbehandlung
UNB
Produktion
AUFGFAM
Chemische/physikalische Verfahren
ERAAA
Einstellen der Foto-, Ätz- oder Ionenimplantations-, Diffusionstechnik (Vorarbeiter/-in)
Tarifgebiet
Nordrhein-Westfalen
BAY
BER
BRB
BW
Mitte
NRW
EG 12
NS
NV
SAC
SAH

EA

Teilaufgaben

Ausführliche Beschreibung

Aufträge unter Berücksichtigung des Fertigungsprogramms einplanen

Anlagennutzung organisatorisch sicherstellen. Auftragsvolumen sichten, Stimmigkeit des Fertigungsauftrages mit den Fertigungsunterlagen überprüfen, bei Bedarf aktualisieren, Aufgaben an Mitarbeiter zuweisen und selbst an Anlage(n) mitarbeiten. Anlagenparameter stichprobenweise überprüfen.

Testlauf durchführen

Testlauf durchführen, Anlagenparameter kontrollieren und entsprechende Maßnahmen einleiten.

Prüfen und dokumentieren

Messprotokolle der Mitarbeiter zusammenfassen, bei Bedarf Kontrollmessungen durchführen.

Störungsursachen ermitteln, auftretende Probleme klären

Bei Störungen und Unregelmäßigkeiten im Ablauf/Prozess Ursache analysieren. Stillsetzen der Anlage nach Überschreitung der Warngrenze. Gegebenenfalls Schichtführer/Prozessingenieur hinzuziehen und gemeinsam Ursache ermitteln. Geplante und ungeplante War­tung und Reparatur koordinieren, durchführen (z.B. Filter wechseln) oder veranlassen. Technische und organisatorische Besonderheiten bzw. Probleme klären. Maßnahmen zur Ablaufoptimierung anregen.

Führen von Mitarbeitern

Anleiten und Unterweisen von Mitarbeiter mit geringerer Erfahrung bzw. Qualifikation. Arbeitsausführung überwachen. Arbeitsergebnis überprüfen. Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicherstellen. Die Mitarbeiter bei der Verbesserung ihrer Arbeitsprozesse unterstützen.

BBG

StufePunkte
1.1.Arbeitskenntnisse
1.2.Fachkenntnisse
Wegen der erforderlichen Kenntnisse im Umgang mit den verschiedenen Anlagen abgeschlossene mindestens dreijährige einschlägige Berufsausbildung, z.B. Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik erforderlich.
858
1.3.Berufserfahrungen
Für sichere Beherrschung der verschiedenen Anlagen einschl. Fehlerdiagnosen und Problemklärungen bis zu drei Jahren ausreichend.
16
2.Handlungs- und Entscheidungsspielraum
Anlagen- und Mitarbeiterdisposition erfordern einen großen Spielraum.
430
3.Kooperation
Für die Bewältigung der Gesamtaufgabe ist regelmäßige Kommunikation, Zusammenarbeit und Abstimmung erforderlich.
415
4.Mitarbeiterführung
Anleitung, Unterweisung und Unterstützung von Mitarbeitern.
25
Punkte Gesamt114